Nachrichten (Menschenrechte, Menschenrechte)

Aktive Filter: Menschenrechte (zurücksetzen) und Menschenrechte (zurücksetzen)

Menschenrechtler besorgt: Peru setzt Armee zur Verbrechensbekämpfung ein

Regierung verordnet einmonatigen Sicherheitsnotstand für Hauptstadt-Region. Innenminister muss nach Verstoß gegen eigene Corona-Regeln zurücktreten
Lima/Callao. In der peruanischen Hauptstadt Lima und der angrenzenden Hafenstadt Callao sollen die Streitkräfte die Polizei im Einsatz gegen das Verbrechen unterstützen. Diese Maßnahme verabschiedete die Regierung von Präsident Pedro Castillo am Dienstag in einer offiziellen... weiter

Polizeigewalt in Kolumbien nimmt zu, Bevölkerung ist "innerer Feind"

Polizeigewalt im Fokus einer unabhängigen Studie. Exzesse haben seit der Pandemie zugenommen. Opfer oft Schutzbedürftige und Protestierende
Bogotá. Laut einem Bericht der Nichtregierungsorganisation Temblores (Erdbeben) haben die Armee, die Polizei und die Geheimdienste zwischen 2017 und 2019 offenbar knapp 639 Kolumbianer:innen direkt getötet. Für 45 Prozent davon, nämlich 289 Tote, soll die Polizei verantwortlich... weiter

Migranten in kritischer Situation auf beiden Seiten der Grenze von Mexiko und USA

Berichte und Bilder aus Lagern in USA dokumentieren schlimme Zustände. Über 15.000 Migranten in 2019 bereits ausgewiesen. Foto Ertrinkender geht um die Welt
El Paso/Mexiko-Stadt. Die Bedingungen für lateinamerikanische Migranten in Lagern in den USA ist laut eines Berichts von Ermittlern des US-amerikanischen Ministeriums für Innere Sicherheit (Homeland Security) sehr besorgniserregend. In den überfüllten Lagern seien die Gesundheits-... weiter

UN-Kommissarin Bachelet äußert bei Besuch in Venezuela Sorge und Zuversicht

Kommissarin für Menschenrechte der UN fordert Dialog, Verbesserung der humanitären Situation und kritisiert Sanktionen. EU weniger differenziert
Caracas. Die UN-Kommissarin für Menschenrechte, Michelle Bachelet, hat sich zum Ende ihres dreitägigen Besuchs in Venezuela mit einer differenzierten Sichtweise zur aktuellen Situation in dem südamerikanischen Land geäußert. Die ehemalige Präsidentin Chiles zeigte sich nach Treffen... weiter