Nachrichten (Mercosur-Länder, Soziales)

Aktive Filter: Mercosur-Länder (zurücksetzen) und Soziales (zurücksetzen)

Auch Brasilien wird als "Geberstaat" wichtiger

BRICS-Staaten zunehmend Kreditgeber. Brasilien baut strategische Kooperation aus. Noch scheuen Länder des Südens offenen Konflikt mit IWF und Weltbank
Berlin. Nicht nur in Lateinamerika spielen die Schwellenländer Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika eine immer stärkere Rolle in Handel und Zusammenarbeit. Auch weltweit nimmt die Bedeutung dieser als BRICS-Staaten bekannten Ländergruppe immer mehr zu. Vor allem... weiter

Venezuela kämpft mit Investitionen gegen Wirtschaftskrise

Präsident Maduro kündigt Änderung der Wechselkurspolitik und neue Investitionen an. Benzinpreis soll angepasst werden. Mindestlohn um 15 Prozent erhöht
Caracas. Mit neuen Investitionen und einer Reform der Devisenkontrollen versucht die Regierung Venezuelas die strauchelnde Wirtschaft des Landes auf Trab zu bringen. Sie will dieses Jahr 8,1 Milliarden US-Dollar und knapp 150 Milliarden Bolívares in Import, Produktion und Vertrieb... weiter

Plan gegen Versorgungsengpässe in Venezuela vorgestellt

Lagerbestände privater Verteiler werden ermittelt und Händler kontrolliert. Spekulation und Schmuggel führen zu Versorgungsengpässen
Caracas. Verteter der venezolanischen Regierung und privater Handelsketten haben sich auf einen gemeinsamen Aktionsplan zur Verbesserung der Lebensmittelversorgung in dem südamerikanischen Land geeinigt. Wie Venezuelas Vizepräsident für Nahrungsmittelsicherheit und -souveränität,... weiter

500 Marihuana-Clubs in Uruguay gegründet

Legalisierungsgesetz wird angewendet. Private Produzenten lassen sich registrieren. Industrieller Anbau und Verkauf in Apotheken wird vorbereitet
Montevideo. Drei Monate nach Inkrafttreten des Gesetzes zur Legalisierung von Marihuana haben sich in Uruguay rund 500 Konsumentenclubs und 1.200 Produzenten registrieren lassen. Das Gesetz ermöglicht es dem Staat, die Produktion und den Verkauf von Marihuana zu regulieren. Es... weiter

Konflikt um Landenteignung in Venezuela

Kommune El Maizal soll Land an Großgrundbesitzer zurückgeben. Terrain war 2009 enteignet worden. Präsident Maduro fordert Aufhebung des Urteils
Caracas. Eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofes (TSJ) des südamerikanischen Landes zugunsten von Großgrundbesitzern hat für massive Kritik sozialer und politischer Organisationen geführt. Kleinbauern sowie Aktivisten der chavistischen Bewegung in Venezuela haben eine Revision... weiter

Mehr Rechte für Frauen in Venezuela

Neue Gesetze zum Schutz von Frauen in Venezuela erlassen. UNO verlangt zum Tag gegen Gewalt an Frauen Gleichstellung der Geschlechter
Caracas. Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen der Vereinten Nationen hat Venezuelas Präsident Nicolás Maduro neue Gesetze zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen unterzeichnet. Die Gesetzesnovelle definiert 19 verschiedene Formen von Gewalt, unter... weiter

Legalisierung von Abtreibungen erneut in der Debatte

Nach wie vor restriktive Gesetzeslage zu Schwangerschaftsabbrüchen in vielen Ländern Lateinamerikas. Diskussion um Reformen in Argentinien und Chile
Buenos Aires/Santiago. In Argentinien und Chile wird erneut über eine mögliche Legalisierung von Abtreibungen debattiert. In Argentinien steht ein prinzipielles Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch im Mittelpunkt, während In Chile die Entkriminalisierung eines Abbruchs unter... weiter

Erneut Hilfe für Gaza aus Venezuela

Caracas/Amman. Venezuela hat erneut 1,3 Tonnen humanitäre Hilfsgüter für den Gaza-Streifen geliefert. Dies ist bereits der dritte Konvoi dieser Art. Am 11. September schickte die Regierung von Präsident Nicolás Maduro mehr als 50 Tonnen Hilfsgüter, darunter Medikamente, Nahrung und... weiter