Nachrichten (Deutschland)

Aktive Filter: Deutschland (zurücksetzen)

Deutsche Parteien ringen weiter um Yasuní-Projekt

Kundgebung für Yasuní-ITT
CDU/CSU und Entwicklungsministerium verhandeln bilateralen Vorschlag. Opposition will wiederum Zahlungen für Treuhandfonds beantragen
Berlin. Der Bundestag wird sich erneut mit dem ecuadorianischen Klimaschutzprojekt Yasuní-ITT beschäftigen. Bei den Haushaltsberatungen in der kommenden Woche planen die drei Oppositionsfraktionen, erneut eine deutsche Unterstützung für den UN-Treuhandfonds zu beantragen. Dies... weiter

Kuba-Blockade: Paypal hebt Kontosperrung auf

Rum aus Kuba: Juristischer und politischer Grundkonflikt ungelöst
Vergleich vor Landgericht in Bayern: Onlinebezahldienst lenkt im Streit mit Internetfirma unter Bedingungen ein. Grundkonflikt bleibt ungelöst
Traunstein/Luxemburg. In Streit über die Blockade kubanischer Waren in Deutschland durch den Online-Bezahldienst Paypal ist vor dem Landgericht im bayrischen Traunstein ein Vergleich erzielt worden. Das erfuhr amerika21.de exklusiv aus Juristenkreisen. Dem Vergleich zufolge... weiter

Mujica für Freihandel trotz Marktskepsis

Mujica und Merkel bei Pressekonferenz
Präsident Uruguays auf Deutschlandbesuch. Merkel und Mujica wollen Freihandelsabkommen vorantreiben
Berlin. Der uruguayische Präsident José "Pepe" Mujica und Bundeskanzlerin Angela Merkel sprachen sich am Dienstag in Berlin für eine baldige Verabschiedung des Freihandelsabkommens zwischen der EU und dem südamerikanischen Wirtschaftraum Mercosur aus. Es herrsche Einigkeit darüber... weiter

Ecuadors Außenminister plädiert für Krisenbündnis

Ecuadors Außenminister Ricardo Patiño
Diplomat nahm in Berlin an Konferenz des Attac-Netzwerks teil. Bündnis mit Bewegungen in Europa "Teil der Außenpolitik Ecuadors". Kritik am IWF
Berlin. Ecuadors Außenminister Ricardo Patiño hat zum Ende eines mehrtägigen Deutschlandbesuchs für eine verstärkte Kooperation progressiver Kräfte plädiert, um Lösungen für die aktuelle Weltwirtschaftskrise zu finden. In einem Interview mit amerika21.de kritisierte der... weiter