Nachrichten (Deutschland)

Aktive Filter: Deutschland (zurücksetzen)

Ernesto Kroch ist tot

Ernesto Kroch
Frankfurt. Der deutsch-​uruguayische Kommunist Ernesto Kroch ist in der Nacht zum Sonntag im Alter von 95 Jahren in Frankfurt am Main verstorben. Als junger Mensch erlebte der Schriftsteller und Journalist den Aufstieg des Faschismus in Deutschland. Mit seinen Freunden aus dem... weiter

Kritik an Atombürgschaft für Brasilien wächst

Brasilianisches AKW "Angra I"
Regierung hält am Bau des Meilers Angra 3 fest. Deutschland will weiter für Siemens-Deal bürgen
Berlin. Das geplante Atomkraftwerk Angra 3 in Brasilien ist nicht sicher zu betreiben. Diesen Schluss zieht der brasilianische Atomingenuer  Francisco Corrêa. Er hat Anfang der Woche in Berlin ein alternatives Gutachten zu dem Meiler vorstellt, der mit deutschen Bürgschaften... weiter

Deutscher Vorstoß nach Kuba

Erdölförderung vor Kuba
Nach langem Stillstand ist ein Kulturabkommen zwischen Berlin und Havanna unterschriftsreif. Die eigentlichen Absichten sind wirtschaftspolitisch
Havanna/Berlin. Trotz des "Gemeinsamen Standpunktes" der Europäischen Union gegenüber Kuba will die Regierung des sozialistischen Karibikstaates den Weg zu einem Kulturabkommen mit Deutschland freimachen. Nach Informationen aus dem Bundestag wird dafür sogar eine Reise von... weiter

Westerwelle wirbt für Freihandel mit Mercosur

Frankreich weiter gegen deutsche Pläne. Außenminister lobt Brasiliens Entwicklung
Brasilía/Sao Paolo. Außenminister Guido Westerwelle hat sich für den zügigen Abschluss des Freihandelsabkommens zwischen der Europäischen Union und den Mercosur-Staaten ausgesprochen. Bei einer Rede vor dem brasilianischen Industrieverband warb er für den Ausbau der bilateralen... weiter

Westerwelle auf Lateinamerikareise

Brasilía. Guido Westerwelle ist heute zu Beginn seiner achttägigen Lateinamerikareise in Brasilien eingetroffen. Dort stehen für den deutschen Außenminister in der ersten Wochenhälfte ein Treffen mit seinem Amtskollegen Antonio Patriotasowie eine Rede vor dem brasilianischen... weiter

Aktivisten und Intellektuelle beraten mit Fidel Castro

Treffen mit mit Ex-Präsidenten am Rande von Buchmesse. Thema Friedens- und Umweltpolitik
Havanna. Kubas ehemaliger Staats- und Regierungschef Fidel Castro hat mit Intellektuellen und Aktivisten aus Lateinamerika, Europa und den USA gemeinsame Initiativen für die Friedens- und Umweltbewegung diskutiert. Bei dem "Treffen von Intellektuellen für den Frieden und den... weiter