Nachrichten (EU)

Aktive Filter: EU (zurücksetzen)

Abkommen Europäische Union-Chile: "Kämpfen, um keine Kolonie der EU zu sein"

Bündnis in Chile lehnt Rahmenabkommen mit der EU als neokolonial und undemokratisch ab. Via Vampesina kritisiert "asymmetrische und unterwürfige Beziehung"
Santiago/Brüssel. Anfang 2024 sollen die Parlamente über das "modernisierte Rahmenabkommen" zwischen Chile und der Europäischen Union (EU) abstimmen. Das Abkommen, das auch einen Freihandelsvertrag umfasst, sieht insbesondere vor, die Handels- und Investitionsbeziehungen zu... weiter

Unmut und Kritik vor dem Celac-EU-Gipfel in Brüssel

"Undurchsichtige Parallelveranstaltungen": Europäische Seite entscheidet einseitig, wer Lateinamerika bei verschiedenen Foren vertritt und Empfehlungen an den Gipfel ausspricht
Havanna. Der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez hat der Europäischen Union (EU) vorgeworfen, bei der Vorbereitung des Gipfeltreffens zwischen der EU und der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (Celac) "intransparent und manipulativ" vorzugehen. Der... weiter

Chile unterschreibt aktualisiertes Freihandelsabkommen mit EU

Regierung von Gabriel Boric sieht Verbesserungen bei Mechanismen der Streitbeilegung. Internationaler Aufruf von Kritikern. EU strebt nach Verringerung der Abhängkeit von China
Santiago/Brüssel. Chile und die Europäische Union (EU) haben die ausgehandelte Aktualisierung des seit 2002 bestehenden Freihandelsabkommen unterschrieben. Die chilenische Außenministerin Antonia Urrejola und der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep... weiter

EU-Mercosur: Ein Abkommen für die Autoindustrie?

Neue Studie belegt: Viele Regelungen begünstigen EU-Autoindustrie erheblich. Lobbying von Industrie und Ministerialbürokratie "überaus erfolgreich"
Berlin et al. Autokonzerne haben massiv Einfluss auf die Verhandlungen über das Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union und dem südamerikanischen Wirtschaftsbündnis Mercosur genommen. Das geht aus der neuen Studie "Mobilitätswende ausgebremst. Das EU-Mercosur-Abkommen... weiter