Nachrichten (Alle Länder, Wirtschaft)

Aktive Filter: Wirtschaft (zurücksetzen)

Streit um YPF: Argentinien lehnt Schiedsleute ab

Sitz der CISID/CIADI im Weltbank-Komplex in Washington
Kandidaten für internationales Schiedsgericht wird Parteilichkeit und Diktaturvergangenheit vorgeworfen
Buenos Aires. Der argentinische Staat hat die vom spanischen Erdölunternehmen Repsol ernannten Schiedsrichter für die Schlichtung im Streit um die Verstaatlichung des Energiekonzerns YPF abgelehnt. Die Begründung, so die argentinische Nachrichtenagentur Télam, seien vermeintliche... weiter

Touristen statt Erdöl für Venezuela

Minister Izarra im amerika21.de-Interview: Branche soll massiv ausgebaut werden. Werbeoffensive in Deutschland
Berlin. Venezuelas Tourismusminister Andrés Izarra hat im Interview mit amerika21.de die negative Berichterstattung über das südamerikanische Land als ein Haupthemmnis für den beabsichtigten Ausbau des Fremdenverkehrs bezeichnet. Zugleich kündigte der Politiker an, noch in diesem... weiter

Bolivien nicht mehr ärmstes Land in Südamerika

Ein starker Binnenmarkt, mehr Arbeitsplätze und Sozialprogramme reduzieren die Armut. Anerkennung von UN-Vertreter
La Paz. Laut dem jüngsten Bericht von Boliviens Wirtschafts- und Finanzminister Luis Arce Gatorca ist die südamerikanische Zehn-Millionen -Einwohnernation nicht mehr das Land mit der größten Armutsrate des Kontinents. Unter Berufung auf Daten der UN-Wirtschaftskommission für... weiter

Neue Festnahmen wegen Korruption in Venezuela

Bolívar- und Dollar-Scheine
Caracas. Nachdem das Problem lange verschleppt wurde, scheint die Kampagne gegen Korruption und Wirtschaftskriminalität in Venezuela nun zu greifen. So hat der Präsident der Devisenkontrollbehörde CADIVI, José Khan, die Festnahme von 36 Personen wegen illegalen Geldgeschäften... weiter

Mexiko: Kontroverse um Energiereform

Regierung plant Energiereform. Opposition sieht darin den Versuch, die Erdölindustrie zu privatisieren und kündigt Widerstand an
Mexiko-Stadt. Mexikos Präsident Enrique Peña Nieto hat am vergangenen Montag dem Kongress das Projekt einer Energiereform vorgelegt. Diese soll zur Modernisierung des Sektors und zu mehr Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit führen. Den Schwerpunkt des Vorhabens bildet der Erdölsektor... weiter

Venezuela: Belegschaft von "Diana" trotzt Minister

Minister diktiert neue Leitung an Gremien der Arbeiterkontrolle vorbei. Erfolgreicher nationalisierter Betrieb für Nahrungsmittelproduktion
Valencia/Caracas. Die Arbeiter und Arbeiterinnen des venezolanischen Nahrungsmittelkonzerns Industrias Diana protestieren gegen die Entscheidung des venezolanischen Ernährungsministers Felix Osorio , den Unternehmer David Mendoza als neuen Leiter des Betriebs einzusetzen. Die... weiter

Neue Maschinen für Kubas Landwirtschaft

Altes Gerät soll erneuert werden. Importe aus Russland, China und Brasilien. Regierung will nach wie vor hohe Importe von Lebensmitteln senken
Havanna. Kubas Regierung und agrarwirtschaftliche Verbände haben eine neue Initiative gestartet, um die Effizienz in der Landwirtschaft zu erhöhen. Nach Angaben der halbstaatlichen Nachrichtenagentur Prensa Latina soll dazu in großem Maßstab landwirtschaftliches Gerät aus China,... weiter

China bremst Konjunktur in Lateinamerika

Hohe Abhängigkeit von Rohstoffexporten. USA könnte Status als wichtigster Handelspartner der Region verlieren
Santiago de Chile. Die Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (CEPAL/ECLAC) hat ihre Wachstumserwartung für Lateinamerika von 3,5 Prozent auf drei Prozent für das Jahr 2013 gesenkt. Dies geht aus einem aktuellen Report hervor, den die Organisation vor wenigen Tagen... weiter

Paraguay: Vom Putsch in die Pleite

De-facto-Regierung von Franco hat hunderte Millionen US-Dollar Schulden angehäuft. Finanzminister: Haben Negativbilanz übernommen
Asunción. Paraguays De-facto-Regierung unter dem konservativen Politiker Federico Franco hat das größte Haushaltsdefizit in der Geschichte Paraguays angehäuft. Das Budgetsoll wird wohl die Marke von 430 Millionen US-Dollar überschreiten, wenn der neu gewählte Präsident Horacio... weiter