Nachrichten (Südamerika)

Aktive Filter: Südamerika (zurücksetzen)

Chávez beginnt neue Phase der Therapie

Parlamentspräsident übermittelt Nachricht aus Havanna. Vizepräsident informiert über Gesundheitszustand. Rechtliche Schritte gegen El País
Caracas/Havanna. Der Präsident der Nationalversammlung in Venezuela, Diosdado Cabello, hat nach einem Arbeitstreffen mit Hugo Chávez in Havanna Grüße des erkrankten Präsidenten übermittelt. "Unser Kommandant sendet euch eine feste Umarmung und ist dankbar für so viel Liebe",... weiter

FARC und Regierung setzen Gespräche in Kuba fort

Gespannte Atmosphäre nach Gefechten und Militäroperationen. Regierung lehnt Waffenstillstand strikt ab
Havanna. Zum Auftakt der vierten Gesprächsrunde zwischen der FARC-Guerilla und der Regierung Kolumbiens am vergangenen Freitag steht die Frage nach einer bilateralen Waffenruhe im Mittelpunkt der öffentlichen Debatte. In einem Kommuniqué, das am vergangenen Donnerstag vom Sprecher... weiter

Uneinigkeit über argentinisch-iranisches Abkommen

Staaten unterzeichnen Abkommen zur Aufklärung von terroristischem Anschlag auf AMIA-Gebäude
Buenos Aires/Addis Abeba. Argentiniens Außenminister Héctor Timerman und sein iranischer Amtskollege Ali Akbar Salehi haben in dieser Woche einem bilateralen Abkommen zur Aufklärung des terroristischen Anschlags auf das Gebäude der Israelitisch-Argentinischen Vereinigung (AMIA) in... weiter

FARC wollen Verfassunggebende Versammlung

Gremium sei Voraussetzung für umfassende ländliche Entwicklung und Frieden. Landfrage steht im Zentrum der Friedensgespräche
Havanna. Die kolumbianische FARC-Guerilla fordert eine verfassung- und gesetzgebende Versammlung, mit der die Durchführung einer neuen Politik für die ländliche Entwicklung garantiert wird. Dies sagten Vertreter der Delegation der FARC am vergangenen Donnerstag, dem letzten Tag... weiter

Konflikt um Steinkohle aus Kolumbien

Arbeitskampf im Tagebau El Cerrejón. Proteste gegen Kohleimporte in Hamburg. Energiekonzerne Eon und Vattenfall in der Kritik
Bogotá/Hamburg. In der vergangenen Woche ist ein Arbeitskampf im größten kolumbianischen Tagebau El Cerrejón eskaliert. Seit Anfang Januar wurden die Verhandlungsführer der Gewerkschaft Sintracarbón sowie ihre Familien mehrmals von Unbekannten bedroht. Der Präsident der Kohle-... weiter

Venezuela: Blutige Zusammenstöße in Gefängnis

Bandenkrieg im Gefängnis Uribana. Entwaffnungsoperation gerät außer Kontrolle. Ministerin kritisiert Oppositions-Medien als "Auslöser" der Eskalation
Caracas. Bei Auseinandersetzungen unter Häftlingen und dem darauf folgenden Einsatz der Nationalgarde im Gefängnis Uribana hat es am Freitag eine große Anzahl von Toten und Verletzten gegeben. Die ersten Zahlen in Medienberichten reichen von 25 bis mehr als 50 Todesopfern und... weiter