Nachrichten

Oppositionspresse schießt zurück

Venezuela: Regierungskritische Journalisten wollen regionales Menschenrechts­gericht anrufen. Debatte um US-Finanzierung von Medien bleibt aus
In Venezuela setzt sich der Streit um regierungskritische Journalisten fort. Nachdem vor zwei Wochen mehrere Pressevertreter vor dem Medienausschuß des Parlaments über ihre Kontakte zu US-... weiter

Verfassungsreform: Jeder soll mitdiskutieren

Nach der ersten Lesung im Parlament wird nun eine breite öffentliche Debatte angestrebt. Chávez weist Kritik zurück
Nach der Annahme der Verfassungsreform in der ersten von drei Lesungen durch die Nationalversammlung am Dienstag laufen die Vorbereitungen und ersten Maßnahmen für eine breite öffentliche Debatte... weiter

Parlament für Verfassungsreform

Novelle in erster Lesung zugestimmt. Em Ende entscheidet Bevölkerung
Caracas. Das venezolanische Parlament hat am Dienstag nachmittag (Ortszeit) in erster Lesung die Verfassungsreform gebilligt. die Änderung von 33 der insgesamt 350 Artikel sei "... weiter

Chávez bietet Kolumbien Vermittlung an

Chávez bietet Kolumbien Vermittlung an
Der Vorstoß setzt Hardliner Uribe unter Druck. Gespräch mit Betroffenen des bewaffneten Konfliktes in Caracas
Caracas. Der venezolanische Präsident Hugo Chávez hat sich bereiterklärt, in Gesprächen mit der kolumbianischen Guerilla auf eine Freilassung aller Geiseln hinzuwirken. Nach einem... weiter

Venezuela unterstützt Bedürftige in London

Dank der Hilfe der Regierung Chávez können zahlreiche Bewohner Londons künftig billiger mit dem Bus fahren.
London. Die Stadtverwaltung der britischen Hauptstadt gab am Dienstag Einzelheiten eines Abkommens bekannt, das bereits im Februar zwischen dem linken Bürgermeister Ken Livingstone... weiter

Annäherung zwischen Venezuela und Mexiko

Beide Seiten streben eine Normalisierung der Beziehungen an. Botschafteraustausch wieder in Sicht
Der konservative mexikanische Präsident Felipe Calderón fährt mit seinen Bemühungen fort, die Beziehungen zu linken lateinamerikanischen Regierungen zu normalisieren und das von Exstaatschef Vicente... weiter

Venezuelanalysis.com wieder online

Venezuelanalysis.com wieder online
Englischsprachiges Internetportal ist zurück im Netz. Ein Webservice-Anbieter verursachte den Ausfall.
Die englischsprachige Internetseite Venezuelanalysis.com ist seit gestern abend (MEZ) wieder über die gewohnte Webadresse zu erreichen. Wie aus ihrer Redaktion verlautete, ist die unvorhergesehene... weiter

Illusion der Einheit

Kommentar zum Reformstreit in Bolivien - und Venezuela. Von Harald Neuber (jW)
Das neue Bolivien ist - das alte. Ein Jahr nachdem Präsident Evo Morales die »Neugründung« des Staates durch eine Verfassungsnovelle ankündigte, ist sein politisches Refomprojekt festgefahren, die... weiter

Die uneinige Linke

Das Projekt eines "sozialeren Lateinamerika" stagniert. Kommentar von Gerhard Dilger (taz)
Dieser Tage war wieder viel von lateinamerikanischer Integration die Rede. Vor allem über bilaterale Energieabkommen versuchten Brasiliens Präsident Lula da Silva und sein venezolanischer Kollege... weiter

Entwurf für neue Verfassung vorgestellt

Entwurf für neue Verfassung vorgestellt
Nach dem Votum der Nationalversammlung wird eine Volksabstimmung über die Novelle entscheiden
Caracas. Nach einer mehrmonatigen internen Diskussion hat Präsident Hugo Chávez am Mittwoch nachmittag (Ortszeit) den Entwurf einer neuen Verfassung vorgestellt. Nach der Vorlage... weiter

Investitionen für den Wandel

Abkommen zwischen Bolivien, Argentinien und Venezuela auf dem Energiesektor. Gründung eines Gas-Kartells beschlossen
Alex Contreras hatte die Kritik der Opposition erwartet, als seine Regierung neue Wirtschaftsverträge mit Argentinien und Venezuela abgeschlossen hat. "Die Opposition kann sagen, was sie will",... weiter

Venezuelanalysis.com offline

Venezuelanalysis.com offline
Wichtiges englischsprachiges Internetportal ist nicht mehr zu erreichen. "Temporäre Störung" oder Hackerangriff?
Die englischsprachige Internetseite Venezuelanalysis.com ist seit dem heutigen 15. August nicht mehr zu erreichen. Seit der Nacht zum Mittwoch kann das Portal nicht mehr angewählt werden. Statt... weiter

Erfolg für Toyota-Arbeiter in Venezuela

Eingliederung der Beschäftigten von Subunternehmen in Kernbelegschaft erreicht
Nach tagelangen Protesten vor den Werkstoren in Cumaná, Bundesstaat Sucre, haben sich die Arbeiter von Toyota de Venezuela gegen die Konzernführung durchsetzen können. Die Produktion stand still,... weiter