Nachrichten (Lateinamerika)

Aktive Filter: Lateinamerika (zurücksetzen)

Modellstädte in Honduras verfassungswidrig

Oberster Gerichtshof stimmt Verfassungsklagen zu. Regierungsvertreter erklären das Projekt für beendet
Tegucigalpa. Das umstrittene Projekt der Modellstädte wird in Honduras vorerst nicht realisiert. Grund dafür ist die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes, der Mitte Oktober die sogenannten Sonderentwicklungszonen (RED) als verfassungswidrig einstufte. Demnach sahen dreizehn der... weiter

Mexiko: Sozial-ökologische Zerstörung am Pranger

Mexikos "Umweltbewegung von Unten" hat ein Gesicht und bekommt mehr Sichtbarkeit. Widerstand gegen zahlreiche Großprojekte in Michoacán
Mexiko-Stadt. Die sozial-ökologische Zerstörung Mexikos war Thema einer Zusammenkunft, die vom 9. bis 11. November im Landkreis Cherán im Bundesstaat Michoacán stattfand. Mit der Wahl des Ortes sandten die Veranstalter, das Permanente Völkertribunal (TPP) und die Nationale... weiter

Rekordvotum gegen US-Blockade in UNO

188 Staaten sprechen sich in UN-Generalversammlung gegen die Wirtschaftsblockade aus. Ban Ki Moon soll Bericht erarbeiten
New York. Eine überwältigende Mehrheit der UN-Generalversammlung hat am Dienstag zum 21. Mal gegen die US-Blockade gegen Kuba votiert. Die Wirtschaftsblockade schade nicht nur Kuba, sondern auch dem Außenhandel der Staaten, die mit Kuba Handel betreiben, hieß es dabei. 188 Staaten... weiter

Paramilitärs ermorden zehn Bauern in Kolumbien

Massaker soll Friedensverhandlungen torpedieren. Eskalation der paramilitärischen Gewalt. "Schwarzer Dezember" für Gewerkschafter von Nestlé angekündigt
Medellín. Eine paramilitärische Gruppe hat in Kolumbien zehn Arbeiter eines Landguts im Verwaltungsbezirk Santa Rosa de Osos im nördlichen Bundesstaat Antioquia ermordet. Die schwer bewaffneten Paramilitärs erschossen die Bauern und warfen dann eine Handgranate auf die Leichen. Die... weiter

Chavismus diskutiert Wege zum Sozialismus

Parteibasis und soziale Bewegungen sollen sozialistischen Entwicklungsplan erarbeiten. Opposition sieht Verfassungsbruch
Caracas. Regierungsparteien und soziale Organisationen haben diese Woche in Venezuela mit der Diskussion über einen zweiten sozialistischen Entwicklungsplan für die kommende Amtszeit des wiedergewählten Präsidenten Hugo Chávez begonnen. Im Januar will Chávez die Ergebnisse der... weiter