Nachrichten

Einzigartiger Vorgang in US-Justizgeschichte

Einzigartiger Vorgang in US-Justizgeschichte
Juristen und Persönlichkeiten aus aller Welt plädieren für ein neues Verfahren im Fall der "Cuban Five". Initiative vor Oberstem US-Gericht ist einmalig
Berlin/Washington. In den Fall der so genannten Cuban Five, fünf politischer gefangener Kubaner in den USA, könnte nach Jahren der Stagnation nun Bewegung kommen. Davon zeigte sich der deutsche Jurist Eberhard Schultz im Gespräch mit amerika21.de überzeugt, nachdem neben ihm am 6.... weiter

Venezuela: Sozialausgaben bleiben unangetastet

Venezuela: Sozialausgaben bleiben unangetastet
Regierung kündigt Erhöhung der Mehrwertsteuer und Neuverschuldung an. Die Gehälter hoher Funktionäre sollen begrenzt werden.
Caracas. Venezuela reagiert auf die Weltwirtschaftskrise. Am Samstagabend (Ortszeit) hat Präsident Hugo Chávez Maßnahmen bekannt gegeben, um die gefallenen Einnahmen aus dem Erdölgeschäft zu kompensieren. Ziel sei es, die in den vergangenen zehn Jahren erreichten sozialen... weiter

Vorsichtige Annäherung

Vorsichtige Annäherung
EU-Entwicklungskommissar Louis Michel in Kuba. Dialog soll ausgeweitet werden
Havanna. Zum dritten Mal seit dem Amtsantritt Raúl Castros als Staats- und Regierungschef hat der Kommissar der Europäischen Union für Entwicklungszusammenarbeit, Louis Michel, Ende dieser Woche Kuba besucht. Parallel zu der zweitägigen Arbeitsvisite fand eine bilaterale... weiter

"Positives und konstruktives Treffen"

"Positives und konstruktives Treffen"
US-Kongressabgeordneter William Delahunt kam in Caracas mit Hugo Chávez zusammen
Caracas. Der US-Abgeordnete William Delahunt hat nach einem Treffen mit Venezuelas Präsident Hugo Chávez am Donnerstag Nachmittag (Ortszeit) eine positive Bilanz gezogen. Er sehe die Perspektiven der bilateralen Beziehungen zwischen beiden Staaten nun "sehr viel besser", sagte der... weiter

Deutsche Wirtschaftsdelegation in Venezuela

Deutsche Wirtschaftsdelegation in Venezuela
Abordnung aus Sachsen-Anhalt wird von Wirtschaftsstaatssekretär geleitet. Interesse an Kooperation in vielen Bereichen
Magdeburg/Caracas. Erfolgreich ist am Freitag eine Delegationsreise von Unternehmern und Wissenschaftlern aus Sachsen-Anhalt in Venezuela zu Ende gegangen. Die deutschen Gäste seien von den "konstruktiven Gesprächen" der vergangenen Tage "angenehm überrascht", hieß es aus Kreisen... weiter

Haftbefehl gegen Oppositionellen Rosales

Haftbefehl gegen Oppositionellen Rosales
Bürgermeister von Maracaibo wird illegale Bereicherung vorgeworfen
Caracas/Maracaibo. Die venezolanische Staatsanwaltschaft hat am Donnerstagnachmittag (Ortszeit) Haftbefehl gegen den prominenten Oppositionspolitiker Manuel Rosales beantragt. Dem 65-jährigen Bürgermeister von Maracaibo, der Hauptstadt des nordwestlichen Bundesstaates Zulia, wird... weiter

Gutes Leben in Amerika

Entwicklungsbank BID bestätigt soziale Stabilität in Lateinamerika
Washington. Nach einem Bericht der Interamerikanischen Entwicklungsbank (spanisches Akronym: BID) sehen die Bewohner Lateinamerikas die soziale Entwicklung ihrer Region mitunter optimistischer als die Bürger europäischer Staaten. Besonders positive Ergebnisse hätten die Umfragen... weiter

Verwirrung um russisches Engagement

Verwirrung um russisches Engagement
Irreführende Berichte über militärische Kooperation Moskaus mit Kuba und Venezuela
Caracas/Havanna/Moskau. Stationiert Russland atomare Langstreckenbomber in unmittelbarer Nähe der USA? Entsprechende Berichte erschienen in deutschsprachigen Publikationen, nachdem Russlands Generalstabschef der strategischen Luftwaffe, Anatoli Schicharew, am vergangenen Samstag... weiter

Offensive gegen Drogenmafia

Offensive gegen Drogenmafia
Venezuelas Armee soll Häfen und Flughäfen übernehmen
Caracas. In Venezuela soll die Armee die Kontrolle von Häfen und Flughäfen übernehmen, um den Drogenhandel zurückzudrängen. Das kündigte der Präsident des südamerikanischen Landes, Hugo Chávez, am vergangenen Sonntag in seiner wöchentlichen Radio- und Fernsehsendung "Aló Presidente... weiter

Linkspolitiker Funes siegt in El Salvador

Linkspolitiker Funes siegt in El Salvador
Kandidat der FMLN wird Präsident. Arena-Partei muss nach zwei Jahrzehnten abdanken
San Salvador. Der Kandidat der ehemaligen Guerillaorganisation FMLN, Maricio Funes, ist aus der Präsidentschaftswahl am Sonntag als Sieger hervorgegangen. Nach Auszählung von gut 90 Prozent der Stimmen erhielt der 49-jährige Journalist rund 51 Prozent. Zur Wahl berechtigt waren 4,3... weiter

Chávez und Abreu ausgezeichnet

Chávez und Abreu ausgezeichnet
Venezolanischer Präsident und Musiker erhalten "Blue Planet Award"
Berlin. Venezuelas Präsident Hugo Chávez sowie der venezolanische Musiker und Dirigent José Antonio Abreu wurden am Samstag in Berlin für ihr soziales Engagement ausgezeichnet. Die deutsche Stiftung Ethik und Ökonomie (Ethecon) verlieh beiden den Blue Planet Award. Die 2006 zum... weiter

Historische Chance

El Salvador könnte erstmals eine linke Regierung bekommen
San Salvador. Am Sonntag wird in El Salvador ein neuer Präsident gewählt. Die seit 20 Jahren regierende Nationalistische Republikanische Allianz (ARENA ) muss erstmals befürchten, an der Regierung von der linken Befreiungsfront Farabundo Martí (FMLN) abgelöst zu werden. Diese... weiter

Gewalt im salvadorianischen Wahlkampf

Rechte ermorden zwei Sympathisanten der FMLN. Venezolanische Oppositionsorganisation unterstützt rechte Parteien in El Salvador.
Caracas/San Salvador. Am Sonntag wählt El Salvador einen neuen Präsidenten. Die Umfragen lassen einen Sieg der linken Frente Farabundo Martí de Liberación Nacional (FMLN) als möglich erscheinen. Damit würde sich nach Nicaragua und Honduras der Linksruck in Mittelamerika fortsetzen... weiter

Venezuela will höheren Ölpreis

Die OPEC soll die weltweite Tagesproduktion um eine Million Barrel drosseln
Caracas. Auf seiner heutigen Pressekonferenz in Brasilia kündigte Venezuelas Energieminister Rafael Ramírez an, er werde bei der Tagung der Organisation Erdölexportierender Länder (OPEC) am kommenden Sonntag in Wien die Reduzierung der Ölförderung um eine Million Barrel beantragen... weiter

Vatikan als Fluchthelfer

Gesuchter Straftäter flüchtet aus dem Kirchenasyl und steht jetzt auf der Fahndungsliste von Interpol
Caracas. Die venezonalischen Sicherheitsbehörden haben den Studentenführer Nixon Moreno international zur Fahndung ausgeschrieben. Der Flüchtige verließ nach Angaben seiner Anwälte das Gelände der päpstlichen Nuntiatur in den frühen Morgenstunden des Montags (Ortszeit). In der... weiter