Nachrichten (Mercosur-Länder)

Aktive Filter: Mercosur-Länder (zurücksetzen)

Plan gegen Versorgungsengpässe in Venezuela vorgestellt

Lagerbestände privater Verteiler werden ermittelt und Händler kontrolliert. Spekulation und Schmuggel führen zu Versorgungsengpässen
Caracas. Verteter der venezolanischen Regierung und privater Handelsketten haben sich auf einen gemeinsamen Aktionsplan zur Verbesserung der Lebensmittelversorgung in dem südamerikanischen Land geeinigt. Wie Venezuelas Vizepräsident für Nahrungsmittelsicherheit und -souveränität,... weiter

Erneut Protest gegen Fahrpreiserhöhung in São Paulo

Laut Veranstaltern rund 30.000 Menschen auf der Straße. Gewaltsamer Polizeieinsatz beendet Demonstration vorzeitig. Mehr als 50 Festnahmen
São Paulo. In der brasilianischen Metropole São Paulo haben am Freitagabend tausende Menschen gegen die Erhöhung der Fahrpreise des öffentlichen Nahverkehrs demonstriert. Dabei kam es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Protestteilnehmern. Als sich der Protestzug... weiter

Argentinien warnt vor neuem Angriff der Spekulanten

Wirtschaftsminister Kicillof sieht "gleichzeitige Offensive" auf mehrere Länder. Hedgefonds wollten Lateinamerikas Finanzsystem schwächen
Buenos Aires. Argentiniens Wirtschaftsminister Axel Kicillof hat vor einem koordinierten Angriff sogenannter "Geierfonds" auf mehrere Länder Lateinamerikas gewarnt. Der Politiker sprach von einer "allgemeinen Strategie, das Finanzwesen als Schauplatz des Kampfes gegen bestimmte... weiter

Brasilien: Dilma Rousseff stellt sich vor Petrobras-Spitze

Trotz schwerster Korruptionsfälle: Brasiliens Präsidentin spricht der Chefetage des nationalen Ölkonzerns ihr volles Vertrauen aus
Brasília. Die Zusammensetzung des Vorstands des halbstaatlichen brasilianischen Erdölunternehmens Petrobras bleibt zunächst unverändert. Anders als das Kabinett der Regierung, in dem mit Beginn der neuen Legislatur viele neue Gesichter vertreten sind. Dies bestätigte... weiter

Guerilla in Paraguay lässt entführten Jugendlichen frei

Lösegeld und Weihnachtsgaben für die Armen: Arlan Fick unbeschadet aus der Gewalt der "Paraguayischen Volksarmee" entlassen
Asunción. Knapp neun Monate nach seiner Entführung ist der Jugendliche Arlan Fick von der bewaffneten Gruppe "Paraguayische Volksarmee" (Ejército del Pueblo Paraguayo-EPP) freigelassen worden. Der damals 16-Jährige wurde am 2.April bei einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen... weiter

Zweites Mandat: Rousseff verweist auf Erfolgsbilanz

Offizieller Antritt der zweiten Amtsperiode für Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff. Politikreform, Wirtschaftswachstum und Bildung auf der Agenda
Brasília. Dilma Rousseff hat am 1. Januar 2015 mit einer feierlichen Zeremonie in der Hauptstadt Brasília ihre zweite Amtsperiode als Staatschefin Brasiliens angetreten. Bei der Vereidigung der Präsidentin im Nationalkongress waren auch 13 ausländische Staats- und Regierungschefs... weiter