Nachrichten

Trauer in Lateinamerika um Papst Franziskus

Präsidenten der Region würdigen das Oberhaupt der katholischen Kirche und sein Engagement für soziale Gerechtigkeit und Frieden. Mehrtägige Staatstrauer in einigen Ländern
Buenos Aires et al. Der Tod des ersten lateinamerikanischen Papstes hat in allen Ländern Lateinamerikas Trauer ausgelöst. Der gebürtige Argentinier Papst Franziskus, mit weltlichem Namen Jorge Mario Bergoglio, war am Montagmorgen (Ortszeit) in Vatikanstadt gestorben.... weiter

El Salvador: Präsident Bukele sichert den USA Unterstützung bei Abschiebungen zu

US-Präsident empfängt Bukele. Trump möchte eigene Staatsbürger:innen abschieben. Bundesgericht stellt mögliches Verfahren gegen US-Regierung fest
Washington/San Salvador. US-Präsident Donald Trump hat El Salvadors Präsident Nayib Bukele im Weißen Haus empfangen. Bukele ist inzwischen enger Verbündeter bei groß angelegten US-Abschiebungen. Die im Anschluss veröffentlichten Videoaufnahmen verdeutlichen, dass beide Regierungen... weiter

Erneut afroindigener Garífuna in Honduras entführt

Vorfall erinnert an frühere Entführungen. Möglicher Hintergrund sind Landkonflikte mit Viehzüchtern und Hotelbetreibern.Todesdrohungen gegen Ofraneh- und lokale Landrechte-Aktivist:innen
San Pedro Sula. Die Entführung eines 31-jährigen Garífuna aus der honduranischen Industriemetropole San Pedro Sula hat landesweit und international Besorgnis ausgelöst. Max Gil Castillo Mejía wurde, so Augenzeug:innen, am 12. April gegen drei Uhr morgens von Unbekannten aus... weiter

Präsidentschaftswahlen in Bolivien: Ein Kandidatenkarussell?

Registrierungsfrist für Präsidentschaftskandidaten endet in vier Wochen. Anhaltende Diskussionen in allen Parteien, wer nominiert werden soll
La Paz. Boliviens Ex-Präsident Evo Morales steht nach dem Bruch mit der Front für den Sieg (FPV) ohne Partei da, während der rechte Oppositionsblock zerbricht und in der Regierungspartei Bewegung zum Sozialismus (MAS) weiter Unklarheit über die Präsidentschaftskandidatur herrscht... weiter

Kontroverse um Wahlergebnis in Ecuador

Geteilte Reaktionen auf Wahlsieg Noboas. Glückwünsche, aber auch Kritik von Staatsoberhäuptern, internationalen Organisationen und Akteuren in Ecuador
Quito et al. Die Bedingungen der Wahl in Ecuador, die nach offiziellen Angaben des Wahlrats (CNE) am vergangenen Sonntag Daniel Noboa im Amt als Präsident bestätigt hat, werden international wie auch innerhalb des Landes kritisiert. Nach Auszählung von über 99 Prozent der... weiter